Schulsozialarbeit am Hohenstaufen-Gymnasium

Ziele der Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit trägt dazu bei, junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen.
Wir verstehen Schulsozialarbeit als wichtiges präventives Angebot zur Mitgestaltung der Schule als Lebensraum und als Sozialisationsort von Kindern und Jugendlichen. Wir unterstützen die Schule bei ihrer Öffnung ins Gemeinwesen und sind im Sozialraum vernetzt.
Wir sind Ansprechpartner*in für alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Erziehungsberechtigte und Familien sowie für alle weiteren am Schulgeschehen beteiligten Personen.
Das Angebot der Schulsozialarbeit ist unabhängig, allparteilich, vertraulich und freiwillig!
Wir arbeiten lösungsorientiert entsprechend der systemischen Sichtweise.

Informationen als PDF-Dokument herunterladen