Hohenstaufen-Gymnasium - Wo Geschichte auf Zukunft trifft - Das neue HoGy kommt!

Gemeinschaft
in familiärer Atmosphäre
Nachhaltigkeit
Wir sind zertifizierte Fairtrade-Schule
Individualität
Entdecke Dein Potenzial!
Kreatives Arbeiten
mit Kopf, Herz und Hand
Voriger
Nächster

Herzlich Willkommen am Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen!

Kluge Köpfe, die herausfinden möchten, was in ihnen steckt, sind bei uns genau richtig! Wir stehen für Gemeinschaft, Individualität, kreatives Arbeiten, Nachhaltigkeit und Internationalität. Am HoGy bieten wir sehr guten Unterricht von motivierten Lehrkräften in einer lichtdurchlässigen Lernumgebung im Grünen und in familiärer Atmosphäre. 

Wann kommst Du ans HoGy?

Ab dem Schuljahr 2026/27 werden wir das modernste Schulgebäude im Umkreis von Göppingen haben!

Wir sind die einzige Schule im Göppinger Raum, die den hochwertigen bilingualen Zweig anbietet – getragen von erfahrenen, engagierten Lehrkräften. Der perfekte Start in eine international geprägte Zukunft!

Sprachen & MINT unter einem Dach: Ob Russisch, Spanisch, Latein oder unser IMP-/NwT-Angebot – am HoGy findet jedes Kind nach seinen Talenten seinen Weg.

Unsere Gütesiegel und Auszeichnungen:

Termine

November 2025

Freitag 28. November

19:00 – 21:00
Aufführung: Das Goldene Tuch (HoGy-Theater-AG 2)
Chapel im Stauferpark, Karl-Ehmann-Straße 29, Göppingen

Dezember 2025

Dienstag 9. Dezember – Mittwoch 10. Dezember

Schulfotograf im Haus: Termin ist abgesagt und wird verschoben

Dienstag 16. Dezember

19:00 – 20:30
Adventskonzert in der Oberhofenkirche

Aktuelles

Neurolab Tübingen K2

Im Neurolab in Tübingen konnten die Leistungskurse Bio und Bio Bili der K2 Muskelaktivität mittels Elektromyographie messen, optische Täuschungen und Blickbewegungen untersuchen und Neuroplastizität beim

SMV-Tag

Unsere SMV hat sich Gedanken über Aktionen in diesem Schuljahr gemacht. Mit viel Kreativität und Teamgeist haben wir einige Ideen gesammelt und sogar schon begonnen

HoGy-Night

Die diesjärhige HOGY-Night stand unter dem Motto „Weltall“ und brachte unser Fünfer, aber auch uns als Schulgemeinschaft näher zusammen. Passend zum Motto wiesen Planeten den

HoGy-Weihnachtskartenwettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr haben sich unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Kreativität und viel Engagement am Weihnachtskartenwettbewerb beteiligt. Insgesamt 24 hochwertige Entwürfe wurden eingereicht

Tropischer Regenwald mit allen Sinnen

Beschlagene Brillen, sofort die Anoraks ausziehen – das ist dringend nötig, wenn man das Amazonienhaus betritt. Schwülwarme Luft, die Geräusche der Tiere und die üppige

USA Austausch 2025

Sonntagmorgen, 03:00 Uhr, Stuttgarter Flughafen. 16 Zehnt- und Elftklässler sowie Herr Koppisch und Frau Staudenmayer kommen nacheinander am Terminal an. Verschlafen die Freunde begrüßen, noch

Großer Erfolg beim Staufer-Schülerpreis 2025

Bei der feierlichen Preisverleihung des Staufer-Schülerpreises am Samstag, den 8. November 2025, im Landratsamt Göppingen konnten gleich drei Schülerinnen des Hohenstaufen-Gymnasiums beeindruckende Erfolge erzielen: Zwei

Grußwort der Schulleitung

Willkommen am Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen

Eine Schule mit Weitblick – im Denken, im Lernen, im Miteinander.

Sehr geehrte Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben – virtuell, vielleicht bald auch ganz persönlich.

Das Hohenstaufen-Gymnasium ist mehr als das älteste Gymnasium Göppingens. Es ist eine Schule, die aus ihrer Geschichte heraus Zukunft gestaltet – mit Herz, Haltung und hohem Anspruch.

Unser einzigartiges, denkmalgeschütztes Schulgebäude – entworfen von Günter Behnisch, dem Architekten des Olympiastadions München – liegt mitten im Grünen, mit Blick auf die Schwäbische Alb. Nach der laufenden Generalsanierung wird es das modernste Schulgebäude im Landkreis Göppingen sein – ein Raum für kreatives Lernen, innovativen Unterricht und echtes Miteinander.

Warum das HoGy?
Wir bieten nicht nur Unterricht, wir eröffnen Perspektiven:

Als einziges Gymnasium der Region mit einem bilingualen Zug ab Klasse 7 (Unterricht in Sachfächern auf Englisch) und der Möglichkeit zum Internationalen Abitur Baden-Württemberg.

Mit einem außergewöhnlich breiten Sprachenangebot – darunter Russisch, Spanisch, Latein und Französisch – ergänzt durch internationale Austauschprogramme in die USA, nach Frankreich und Spanien.

Und mit einem zukunftsorientierten MINT-Profil, das Informatik, Naturwissenschaft und Technik (NwT) lebendig und alltagsnah vermittelt.

Unsere Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur für Prüfungen, sondern für das Leben. Wir fördern Talente, begleiten Entwicklungen und geben Raum für Selbstentfaltung – ob im Unterricht, in AGs, auf Bühnen oder in Projekten.

Gemeinschaft, die trägt. Bildung, die bewegt.
Das HoGy versteht sich als lernende Gemeinschaft, in der jede Persönlichkeit zählt. Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Schüler/innen ziehen bei uns an einem Strang – offen, engagiert, unterstützend. Wir setzen auf Dialog statt auf Distanz, auf Verantwortung statt auf Beliebigkeit.

Wenn Sie für Ihr Kind eine Schule suchen, die moderne Bildung mit klaren Werten, fachliche Exzellenz mit individueller Förderung und Tradition mit Weitblick verbindet – dann laden wir Sie herzlich ein, das Hohenstaufen-Gymnasium näher kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Sie!
John Ahlskog (Schulleiter) und Annette Staudenmayer (stv. Schulleiterin)

Herr OStD

John Ahlskog

Schulleitung

Frau StD

Annette Staudenmayer

Stellvertretende Schulleiterin

hier geht´s zur alten HoGy-Seite