Am Hohenstaufen-Gymnasium wird NwT als vierstündiges Profilfach des naturwissenschaftlichen Profils unterrichtet. Die Module mit technischen Inhalten und Schnittmengen zu den Naturwissenschaften werden in den Klassenstufen 8 bis 10 als halbjährige Module unterrichtet. Die Inhalte des Unterrichts sind zielgerichtet auf das jeweilige Projekt ausgerichtet. In der Kursstufe 1 und 2 kann NwT als dreistündiges Profilfach gewählt werden. Ziele des Unterrichts sind: Forschen, Entwickeln, Organisieren und das Arbeiten im Team. Dabei erlangen die Schüler eine Mündigkeit auch bezüglich gesellschaftlich relevanter technischer Fragestellungen.
Wie wird NwT unterrichtet?
Der Schwerpunkt liegt auf dem forschend-entwickelnden Lernen anhand von technischen Projekten. So bietet das Projekt „Bau eines Lastkrans“ in Klasse 8 Grundlagen der Konstruktion. Wir erlernen ein CAD-Zeichenprogramm. Die Programmierung eines Reaktionstests ist eines der ersten Projekte, die wir mit dem Microcontroller Arduino umsetzen. Der Arduino bietet auch in den höheren Klassen viel Spielraum, die technischen Kenntnisse zu vertiefen und weitere spannende Projekte mit Hilfe der Programmiertechnik zu verwirklichen.
Wie wird NwT unterrichtet?
Der Schwerpunkt liegt auf dem forschend-entwickelnden Lernen anhand von technischen Projekten. So bietet das Projekt „Bau eines Lastkrans“ in Klasse 8 Grundlagen der Konstruktion. Wir erlernen ein CAD-Zeichenprogramm. Die Programmierung eines Reaktionstests ist eines der ersten Projekte, die wir mit dem Microcontroller Arduino umsetzen. Der Arduino bietet auch in den höheren Klassen viel Spielraum, die technischen Kenntnisse zu vertiefen und weitere spannende Projekte mit Hilfe der Programmiertechnik zu verwirklichen.
Klassenstufe 8
Programmierung mit dem Microcontroller Arduino.
Kranbau und Konstruktion
Klassenstufe 9
Automatisierungstechnik mit MecLab Automaten von Festo
Erneuerbare Energien, Bau eines Solarcars
Klassenstufe 10
Qfix-Roboter – Programmierung
Sonnencreme – Forschen und Optimieren
Klassenstufe 1 und 2
Systeme und Prozesse, Energieversorgung, Technische Mechanik und Produktentwicklung, Elektro- und Informationstechnik
Mit Fragen zu NwT und der Profilwahl in Klasse 8 können sich gerne an uns wenden: wickert@hogy-gp.de