Die Leistungskurse Biologie und Biologie bilingual (K1) besuchten die Experimenta in Heilbronn und konnten hier im Labor verschiedene DNA Techniken anwenden und ausprobieren. Mit PCR, Gelelektrophorese und Plasmidtechnologie konnte ein fiktiver Kriminalfall gelöst werden. In einem Labor mit modernster Ausstattung wurde pippettiert, dokumentiert, der Thermocycler bedient, ein Agarosegel gegossen und Plasmide isoliert. Die SuS konnten Techniken selbst durchführen, die im Labor zum Alltag gehören.