Die neue HoGy-Schulpartnerschaft mit der Kabulonga Girls Secondary School in Lusaka, Sambia wurde mit einem kulinarischen Fest in unserer Mensa gefeiert. Knapp zwei Wochen bereicherten Lushomo, Surayaa und Tiyeshye mit ihrer Lehrerin Frau Kamwengo-Mkangaza und Schulleiterin Frau Kapula unsere Schulgemeinschaft. Sie unterhielten sich interessiert mit unseren Schülerinnen und Schülern und lernten neben Göppingen und dem Hohenstaufen auch Esslingen, Stuttgart und das Biosphärengebiet Schwäbische Alb kennen.
Zusammen mit ihren deutschen Gastfamilien stellten die fünf Sambierinnen gegen Ende ihres Aufenthalts ein beeindruckendes Buffet voller Spezialitäten aus dem südlichen Afrika zusammen, sodass wir ihr Nationalgericht, den Maisbrei Nshima, exotische Früchte, frisches Zuckerrohr und viele andere für uns ungewohnte Speisen und Getränke kosten konnten. Die sechs Jugendlichen, die am Austausch im Rahmen unserer beiden Anbahnungsreisen beteiligt waren, präsentierten außerdem ihren emotionalen, frisch produzierten Song „Voices“ und schilderten mit persönlichen Bildern einige ihrer Erlebnisse. Frau Kapula und HoGy-Schulleiter Herr Ahlskog dankten allen Beteiligten für den erfolgreichen Auftakt dieser Schulpartnerschaft und brachten ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass noch viele Begegnungen und gemeinsame Projekte folgen mögen.
Die HoGy-Anbahnungsreise an die Kabulonga School fand im Juni 2025 statt, dies war nun der Gegenbesuch. Die nächste Reise nach Sambia mit bis zu zehn unserer Schülerinnen und Schüler wird hoffentlich im Frühjahr 2026 stattfinden; unsere aktuelle Sambia-AG unter Leitung von Frau Dobos und Frau Haeßler spielt bei der Planung und Gestaltung dieser Reise eine zentrale Rolle.
Unser besonderer Dank gilt Frau Dobos und Herrn Mackevics für die Mitorgansisation; Frau Lehn, Herrn Chota und Frau Haeßler für die Bereitstellung ihrer Küchen; Frau Kamwengo und Frau Kapula für das Mitbringen der Spezialitäten (Leitung); sowie an Adrian, Greta, Johanna, Lushomo, Surayaa und Tiyeshye für das gemeinschaftliche Kochen.