„Da hinten saßen doch immer wir vier…“, „Ich erkenn‘ den Raum am Geruch…“
Rund dreißig Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrgangs 2004 nahmen am 13.Juli unmittelbar vor der Sanierung ihrer alten Schule die Gelegenheit wahr, diese nochmals zu besuchen. Im Rahmen eines Klassentreffens wurden sie von Herrn Grünewald und Herrn Sperling, die damals die Neigungsfächer Kunst und Religion im Abitur hatten, durch die Schule geführt. Großes Erstaunen, dass man manche Räume nach zwanzig Jahren noch am Geruch erkennen konnte und in manchen Klassenzimmern sogar die Sitzordnung von damals in den Köpfen präsent war.
Aber es war doch nicht ganz so wie früher. Sehen auch die Räumlichkeiten fast genau so aus, hat sich in der Präsentationstechnik sehr viel getan: Statt Overheadprojektoren, Kassettenspielern und VHS-Videogeräten mit Röhrenbildschirmen sind in allen Unterrichtsräumen Dokumentenkameras und Beamer vorhanden oder sogar 86-Zoll-Displays. Auch eine Mensa gab es vor zwanzig Jahren noch nicht und das Konzept der vom Mensateam frisch zubereiteten Speisen wurde sehr gelobt.
Informiert wurden die Alumnen über die mit diesen Sommerferien beginnende Generalsanierung, über energetische Maßnahmen, Änderungen mancher Raumzuschnitte, optische Verschönerungen und brandneue Präsentationstechnik.
Nach über zweieinhalb Stunden am Hogy ging es dann ab zum Feiern. Ganz so wie früher!