HOGY_Logo_2022_350x80

Klangvoll strahlendes Adventskonzert

Die Chöre und Ensembles des HoGy zeigen ihr musikalisches Können und gestalten stimmungsvoll farbige Adventsmomente in der Oberhofenkirche.

Der stimmstarken und hochmotivierten Chöre empfangen die Gäste mit adventlichen Klängen und Weisen. Die Oberhofenkirche erstrahlt schon von außen in farbigen Lichtspektren und ist eine tolle Bühne für solistische Darbietungen aller Art: Lukas Fink begeistert mit seiner Stimme in einer wundervollen Interpretation von Frank Sinatras „Most wonderful time of the year„. Weiter geht’s mit den berauschenden Klavierklängen des „Albumblatt für Elise“, das Julian Manyak darbietet. Stimmen, die bewegen und unter die Haut gehen, hören wir vom HoGy-Ensemble mit Leonard Cohens „Hallelujah“. Die vielen talentierten HoGy-Schülerinnen und Schüler haben ihr Können spürbar weiterentwickelt. Und so freut sich das Publikum auch mit den großen Erfolgen der Streicherklasse auf ihren Instrumenten. Schließlich ergreift uns der Stimmzauber des sechsköpfigen HoGy-Ensembles mit „Carol of the Bells„. Aber auch „Man in the Mirror“, das uns zum Nachdenken und Innehalten bringt, wie auch die nachdenklichen Texte, vorgetragen von Herrn Sperling. Auf der Königin der Instrumente, der Orgel, lässt Niklas Falge mit Hand und Fuß das „Feliz Navidad“ erklingen. Ein ganz und gar kurzweiliges Programm, das die Musiklehrerinnen Frau Lang, Frau Knapp und Frau Campos Aquino einstudiert haben, erstrahlt im Licht und tontechnischen Können der TonLicht-AG unter der Leitung von Frau Dr. Wickert. Es bringt uns den Ferien und den Festlichkeiten der Weihnachtsfeiertage ein kleines Stückchen näher. Gut, dass es diese schöne gemeinsame Tradition zur Adventszeit gibt.