HoGy gewinnt beim Bildungspreis!

Mit insgesamt sechs Projekten hatte sich das HoGy beim Bildungspreis der Kreissparkasse Göppingen beworben. Vier der eingereichten Projekte schafften es bis in die Endrunde und gewannen stattliche Geldpreise. Zu den Gewinnern zählen die Songwriting-AG (Leitung: Herr Ahlskog), die Schulassembly (Leitung: Frau Dr. Wickert), das Solidaritätskonzert (Leintung Fr. Grupp und Hr. Gärtner) sowie das Großprojekt Schulmusical […]
Nachruf Horst Singer

Das Hohenstaufen-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Lehrer Horst Singer. In Ulm 1935 geboren, zog Horst Singers Familie 1944 nach Göppingen. 1955 machte Singer am Hogy Abitur. Nach dem Studium von Sport und Erdkunde und nach Lehrertätigkeiten in Bad Cannstatt und Geislingen kam Singer 1966 als Lehrer an sein altes Gymnasium zurück, wo er 32 Jahre […]
Großartige Beteiligung am Göppinger Maientag

375 Jahre Göppinger Maientag – Ein Fest der Kinder, der Herzen und des Friedens Das HoGy feiert mit – fünf Tage voller Freude und Gemeinschaft Unser Maientag begann am Samstagmorgen mit dem feierlichen Empfang des Bürgermeisters im festlich geschmückten Atrium des Göppinger Rathauses – in den Farben Rot und Weiß. Ein Lied, das alle verbindet, […]
2. Platz für Podcast beim Schülerwettbewerb

Beim 67. Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg konnten unsere HoGy-Schülerinnen Adaeze, Johanna und Alena zusammen mit ihrer begleitenden Lehrerin, Frau Schmid, einen 2. Preis für ihren Podcast zum Thema Ehrenamt gewinnen. Die Schülerinnen hatten Interviews geführt, recherchiert und allerhand Informationen zusammengetragen. Anschließend bestand die Herausforderung, die gesammelten Informationen auf ca. 7 Minuten zusammen zu kürzen. Bei […]
Zweiter Platz beim Plakatwettbewerb

Die HoGy-Schülerin A. aus der Klasse 9b gewann mit ihrem Plakat zum Thema Heimat – Wo bin ich zuhause? einen zweiten Preis beim 67. Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg und erhält vom Veranstalter einen Geschenkgutschein. Wir gratulieren herzlich und sind beeindruckt vom künstlerischen Talent unserer Schülerin! A. (Kl. 9b) zeigt ihr Bild „Heimat“, mit welchem sie […]
HoGy erhält 1 Million Euro

Das Hohenstaufen-Gymnasium wurde ins Denkmalförderprogramm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Für die Generalsanierung unseres denkmalgeschützten Benisch-Schulgebäudes bekam die Stadt Göppingen als Schulträger deshalb am vergangenen Freitag einen Scheck über eine Million Euro von Frau Ministerin Nicole Razavi überreicht! v.l.n.r.: Baubürgermeisterin Eva Noller, Ministerin Nicole Razavi, Oberbürgermeister Alex Maier und HoGy-Schulleiter John Ahlskog bei der Übergabe des […]
HoGy erneut für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet

Am 20. Februar 2025 fand am Hohenstaufen-Gymnasium die feierliche Prämienübergabe durch Frau Glaser, die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, statt. Hintergrund dieser Auszeichnung ist das dreijährige Förderprogramm der Stadt Göppingen zur Unterstützung nachhaltiger Aktivitäten an örtlichen Bildungseinrichtungen. Schulleiter John Ahlskog nahm die Prämie dankend entgegen und honorierte das große Engagement der beiden Lehrerinnen, Frau Wenger und […]
Informationen zu G9

Wiedereinführung des G9 in Baden-Württemberg ab 2025/26 Baden-Württemberg kehrt ab dem Schuljahr 2025/26 zum neunjährigen Gymnasium (G9) als Regelform zurück. Der Übergang beginnt mit den Klassenstufen 5 und 6 und wird in den Folgejahren schrittweise auf die höheren Klassen ausgeweitet. Das neue G9 bietet durch die Streckung der gymnasialen Bildung auf neun Jahre nicht nur […]
HoGy zu Gast an der Pop-Akademie

Am Samstag, den 07.12.2024 waren wir zu Gast an der Pop-Akademie in Mannheim. Neun der ursprünglich elf Gewinner des letztjährigen SONGS-Wettbewerbs erlebten einen spannenden Tag und erhielten wertvolle Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Musikproduktion. Im Rahmen der Songwriting-AG hatten wir im Vorfeld einen Text verfasst, eine Melodie am Klavier komponiert sowie ein Playback erstellt. […]
Berufsinformationstag am HoGy

Am 11. Oktober fand für die Oberstufe unser traditioneller HoGy-Berufsinformationstag statt. Die Besonderheit dieser Veranstaltung liegt an den Referentinnen und Referenten, welche ausnahmslos einen direkten Bezug zu unserer Schule haben: entweder als Eltern oder als ehemalige Schülerinnen und Schüler. Den Auftakt mit einem Impulsvortrag machte Herr Dominik Schenk, welcher inzwischen Polizeioberkommissar bei der Polizei Reutlingen […]