Kreatives Schreiben anlässlich des Weltwassertags

Creative writing: World Water Day Kursstufe 1 – Englisch bei Frau Dobos, März/April 2023 Die folgenden Texte wurden von Englischschüler/innen der Kursstufe 1 geschrieben. Inspiration dafür war der „Welttag des Wassers“, der jedes Jahr am 22. März stattfindet. Mit diesem Tag möchten die Vereinten Nationen das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig der Zugang zu Trinkwasser […]
Mit Kultusministerin Schopper im Steinbruch

Eindrücke vom Besuch des Steinbruchs Drackenstein. Unsere HoGy-Schüler/innen nahmen einen Geo-Koffer mit regionalen Gesteinstypen entgegen, welcher feierlich von Frau Kultusministerin Schopper überreicht wurde. Hier klicken: Zeitungsartikel Filstalexpress Kultusministerin Schopper mit der Landtagsabgeordneten Cataltepe sowie den beiden HoGy-Schülersprecherinnen Leo Kranzkowski und Amelie Vogler Gruppenbild mit dem überreichten Geo-Koffer Regionale Gesteinstypen im Geo-Koffer für den Einsatz im […]
3 HoGy-Songs bei Wettbewerb eingereicht

In der Songwriting-AG am Hohenstaufen-Gymnasium, die von Schulleiter John Ahlskog geleitet wird, sind drei Lieder entstanden, die beim diesjährigen Wettbewerb SONGS der Pop-Akademie Baden-Württemberg eingereicht wurden. Alle drei Stücke sind auf der kostenlosen Musikplattform Soundcloud eingestellt, wo sie bereits mehrere tausendmal von Zuhörern auf der ganzen Welt angehört wurden. Wir gratulieren unseren Solokünstlerinnen Lilli A. […]
Faschingspolonaise

Angeführt von ihrer Deutschlehrkraft Frau Gehrer schlossen sich die allesamt kreativ verkleideten Oberstufenschüler/innen der Kursstufe 2 zu einer Polonaise zusammen und läuteten so um 12:30 Uhr den Beginn der Faschingsferien ein. Schnell gesellten sich die Schüler/innen der unteren Klassenstufen dazu und füllten beschwingt das Atrium am Hohenstaufen-Gymnasium. Wir wünschen allen wunderbare und erholsame Faschingsferien!
Stimmungsvoller musikalischer Advent

Die Fachschaft Musik hatte am Dienstag, den 13. Dezember 2022 in der Göppinger Oberhofenkirche ein abwechslungsreiches musikalisches Weihnachtsprogramm zusammengestellt. Mit beeindruckenden Einzel- und Gruppendarbietungen erfreuten die darbietenden Schülerinnen und Schüler die Zuhörerschaft. Schulleiter John Ahlskog begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass nach zweijähriger Corona-Unterbrechung endlich wieder ein traditionelles Adventskonzert stattfinden konnte. Alle musikalischen Beiträge […]
Es weihnachtet am HoGy

Seit heute steht im Eingangsbereich des Hohenstaufen-Gymnasiums ein wundervoll geschmückter Weihnachtsbaum, der die besinnliche Weihnachtszeit einläutet. Gespendet wurde er von Familie Müller von der Mittelmühle in Adelberg. Die Christbaumkugeln in Form von HoGy-Bienen stammen von Frau Schmädeke. Die Dekoration übernahmen Frau Krumm und Frau Gründler. Wir danken für die Unterstützung und für diesen wunderschönen Baum!
HoGy auf der Webseite des Kultusministeriums

Ab heute beginnt am HoGy die zweite Runde des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind.“ Damit setzt das Land das Maßnahmenpaket „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ um. Am HoGy freuen wir uns ganz besonders darüber, dass unsere Schule als Umsetzungsbeispiel auf der Webseite des Kultusministeriums vorgestellt wird. Hier geht es zum Link: Hier Klicken
Generalsanierung

Das Hohenstaufen-Gymnasium soll nach seiner Generalsanierung das modernste Schulgebäude im Umkreis von Göppingen werden. Ab Sommer 2024 ist geplant, das Hauptgebäude in einem einjährigen Bauabschnitt zu sanieren. Ab 2025 folgen dann die beiden kleineren Nord- und Südtrakte. Die Bilddateien wurden dem HoGy dankenswerterweise vom Architekturbüro Behnisch Stuttgart zur Verfügung gestellt. Für Interessierte haben wir weiter […]
Akrobatische Glanzleistung

Die Bildungskonferenz mit Landrat Wolff in der Kulturhalle Süßen bot am vergangenen Donnerstag den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm aus vielen Bildungseinrichtungen. Kulturell umrahmt wurde die Veranstaltung durch zwei musikalische Beiträge sowie einer akrobatischen Glanzeinlage unserer HoGy-Akrobatinnen vom TV Uhingen.
Gelungener Berufsinformationstag

Beim schuleigenen Berufsinformationstag am HoGy erhielten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wertvolle Einblicke ins Berufsleben. Schulleiter John Ahlskog begrüßte die Teilnehmenden und dankte den Referenten sowie dem Organisationsteam. Der Nachmittag begann mit einem Impulsreferat des ehemaligen HoGy-Schülers Jens Eisele, welcher heute ein erfolgreiches Consulting-Unternehmen leitet. Im Anschluss konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei […]