England-Schullandheim der Klassenstufe 7
In der zweiten Schulwoche waren unsere 7. Klassen erneut in Grittleton House in Wiltshire zu Gast und konnten bei strahlendem Wetter das besondere Ambiente unserer Unterkunft und die Ausflüge genießen. In England wurden Stonehenge, Bath, Bristol und Avebury erkundet, in Wales Chepstow Castle, Tintern Abbey und der Brecon Beacons National Park. Spiele auf dem weitläufigen […]
Die Umweltmentoren am Hogy erhalten ihre Zertifikate
Gleich zu Beginn der zweiten Schulwoche wurden Finn Cassidy und Adrian Lehn ins Innen- und Umweltministerium nach Stuttgart eingeladen. Dort wurden ihnen von den Staatssekretär:innen Dr. André Baumann und Sandra Boser das Qualipass-Zertifikat überreicht. Nach einer einjährigen Ausbildung sind die beiden nun offiziell Umweltmentoren am Hogy. Sie kennen sich nicht nur inhaltlich in Sachen Umwelt- und […]
Schulgottesdienst – „Habe ich Empfang? Hört mich jemand?“
Besonders am Schuljahresanfang ist man oft unsicher: Was wird das neue Schuljahr bringen? Werde ich das Lernpensum schaffen, mich mit meinen MitschülerInnen und LehrerInnen verstehen? Wie gut ist es da zu wissen, dass wir überall (auch in der Containerschule 😉) und jederzeit Empfang nach oben haben: Gott hört uns. Wir dürfen ihm im Gebet alles […]
Vollversammlung der HoGy-Schulgemeinschaft – Schuljahresabschluss 23/24
Zum Ausklang des Schuljahres kam die HoGy-Schulgemeinschaft noch ein letztes Mal vor der bevorstehenden Schulsanierung im Atrium zusammen. Mit dem Song „If I can dream“ gesungen von Lukas Fink schaute die Schule dem gemeinsamen Umzug in die hellen Räume der Interimschule entgegen. Mit Dankbarkeit für den Dienst und das Engagement für das HoGy wurden von […]
Beeindruckende Shakespeare-Aufführung der Theater-AG
„Es ist nicht genug, dass man rede; man muss auch richtig reden.“ (Lysander in „Ein Sommernachtstraum“, 5. Aufzug, 1. Szene) Kurz vor dem Beginn der Sommerferien zeigte unsere gut 20-köpfige Theater-AG, dass sie nicht nur „richtig reden“, sondern auch richtig toll schauspielern und die Bühnenbretter souverän in eine andere Welt verwandeln kann. Den allesamt weiblichen […]
Ganz so wie früher – und doch ganz anders
„Da hinten saßen doch immer wir vier…“, „Ich erkenn‘ den Raum am Geruch…“ Rund dreißig Absolventinnen und Absolventen des Abiturjahrgangs 2004 nahmen am 13.Juli unmittelbar vor der Sanierung ihrer alten Schule die Gelegenheit wahr, diese nochmals zu besuchen. Im Rahmen eines Klassentreffens wurden sie von Herrn Grünewald und Herrn Sperling, die damals die Neigungsfächer Kunst […]
6a gewinnt 1. Preis beim Wanderwettbewerb!
Die Klasse 6a hat beim Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins den 1. Preis in der Kategorie „Weiterführende Schulen“ gewonnen. Einige Schüler/innen, Frau Schiek und Frau Bosch erhielten am 22.07. einen Preis von 300 €. Weiter hatte die Klasse großes Glück und hat per Los den Sonderpreis der Stadt Wernau erhalten: einmal freier Eintritt ins Eisstadion für […]
Sprachreise Valencia
Sonntag, 7. Juli Aufgeregt und erwartungsvoll trafen wir, 14 Schülerinnen der 9. und 10. Klasse, uns mit Frau Bär und Herrn Mundt am Sonntag um 10.30 Uhr am Stuttgarter Flughafen. Nach dem Check-In und der Sicherheitskontrolle saßen wir auch schon im Flugzeug und ungefähr zwei Stunden später erreichten wir unser Ziel: Das sonnige Valencia! Nachdem […]
Unsere Schulsieger im Geografiewettbewerb 2024
Die Wettbewerbsteilnahme am bundesweiten „Heureka Wissenswettbewerb“ hat am Hogy Tradition. Dieses Schuljahr durften sich unsere Siebtklässler den Aufgaben im Geografieunterricht stellen. Bei Fragen nach Flaggen, Länderumrissen, Fahrtrouten und Anzahl der Nachbarbundesländer konnte es manchmal schon knifflig werden. Trotzdem schaffte es Fynn, einen hervorragenden dritten Platz in der Landeswertung zu erzielen. Glücklicher Gewinner eines Sachpreises waren […]
DANKESCHÖN
Auch für das Team der Mensa geht das aktuelle Schuljahr nun zu Ende. Mit über 12.300 frisch zubereiteten und ausgegebenen Essen haben wir diesmal einen neuen Rekord erzielt! Unser Dank geht an unsere festen Kochteams und alle Helferinnen und Helfer aus der Elternschaft, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Ein weiteres Dankeschön geht an alle […]