Summer Loving – ein Musical in der Stadthalle Göppingen

Eine mitreißende Bühnenshow in Anlehnung an das Musical Grease. Zum Leben erweckt durch die engagierte Zusammenarbeit der Schülerinnen des Hohenstaufen-Gymnasiums und des Freihof-Gymnasiums. In den Hauptrollen brillierten mit gesanglicher Höchstleistung unsere HoGy-Schüler Amelie Schmädeke und Lukas Fink als „Sandy“ und „Danny“. Das Publikum wurde von der inspirierenden Wandlungsfähigkeit der Persönlichkeiten in den Bann gezogen – […]

Besuch im Jüdischen Museum in Jebenhausen

Im Rahmen der Einheit „Kirche im Nationalsozialismus“ besuchten die 9. Klassen des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts das Jüdische Museum in Jebenhausen.Das Museum ist in der ehemaligen Dorfkirche in Jebenhausen untergebracht und erzählt die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Göppingen. Wir bekamen zuerst einen guten historischen Überblick über die Ansiedlung der jüdischen Gemeinde im 18. Jahrhundert […]

Bozic Knights Kirchheim am HoGy

Im Rahmen der Schulkooperation des Vereins bekamen die Klassen 6b und 8c Besuch von den Basketballern der 2. Bundesliga im Englischunterricht. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b machten ein tolles Event aus der Besuchsstunde, denn sie hatten sich so einiges für Point Guard Braden Norris und seinen Begleiter Stefan Milosevic ausgedacht. Die Klasse begrüßte […]

Pflanzaktion in Klasse 5 – Vom Samen zur Pflanze

In den letzten Wochen konnten Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine spannende Pflanzaktion durchführen. Zuerst haben wir Eierkartons vorbereitet und darin verschiedene Samen gesät, sie regelmäßig gegossen und gepflegt. In den folgenden zwei Wochen konnten wir beobachten, wie aus den kleinen Samen zarte Pflänzchen wurden. Nachdem die Pflänzchen kräftig genug waren, haben wir sie […]

Gelungene Theaterausflüge

Im Februar und März nutzten etliche unserer Zehntklässlerinnen und Zehntklässler im Rahmen des Deutschunterrichts die Gelegenheit, großes Theater live zu erleben und mit den Akteuren auf der Bühne mitzufiebern. An die vielfältige, absolut sehenswerte „Theatersport“-Vorstellung des Harlekin-Theaters an der Württembergischen Landesbühne Esslingen werden sich die dabei Gewesenen noch lange erinnern, die andere Gruppe an das […]

Versprochen ist versprochen!

Unser Schülersprecher hat als Kandidat vor der Wahl versprochen ein Brawl Stars Turnier durchzuführen. Das ist auf große Begeisterung unserer Schülrschaft gestoßen. Nun war s endlich so weit. Das Turnier war so aufgebaut, das jedes Team ein Mal verlieren konnte bevor es ausgeschieden ist. Auch für unvollständige Teams haben wir einen Weg gefunden sie mitspielen […]

Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau der Klassen 9 und 10

Am 26.März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen die KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts setzten sie sich intensiv mit der NS-Zeit auseinander und erhielten vor Ort tiefgehende Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers.   Während einer Führung erfuhren die Jugendlichen mehr über das Leben der Häftlinge, die unmenschlichen Bedingungen […]

Mkid Exkursion

Am 13.03. trafen wir uns unten am ZOB. Mit Frau Hermann und Frau Merkl fuhren wir nach Schwäbisch Gmünd zur „Eule“. Dort angekommen durften wir erst einmal die vielen Möglichkeiten im Empfangsraum ausprobieren – von Tischkickern bis zu einem selbstgebauten Pac-Man-Gerät und einer selbstgebauten Ladestation für das Handy. Als wir hineindurften, sahen wir Tische und […]

Taizé – Rückblick und Ausblick

Eine Woche fernab von allem Gewohnten, mit Zeit für sich, für Glaubensfragen und für Begegnungen – das alles bietet Taizé.  Taizé ist eine ökumenische Gemeinschaft von ca. 100 Brüdern, die bei dem kleinen Dorf Taizé in Burgund, Frankreich, ganzjährig Treffen für Jugendliche aus der ganzen Welt veranstaltet. Woche für Woche sind im Sommer bis zu […]

Besuch in der Kunsthalle

Die Klassen 5a und 7b waren jeweils an einem Vormittag zu Besuch in der Kunsthalle Göppingen. „ALL THAT YOU SEE“, von Giacomo Santiago Rogado, heißt die aktuelle Ausstellung. Die Werke  wurden betrachtet, erfahren und besprochen. Malereien, eine begehbare Installation und ein VR-Raum, der durch Betrachten mit allen Farben gefüllt wird, gaben einen umfassenden Überblick über […]