Herzlich Willkommen am Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen!
Kluge Köpfe, die herausfinden möchten, was in ihnen steckt, sind bei uns genau richtig! Wir stehen für Gemeinschaft, Individualität, kreatives Arbeiten, Nachhaltigkeit und Internationalität. Am HoGy bieten wir sehr guten Unterricht von motivierten Lehrkräften in einer lichtdurchlässigen Lernumgebung im Grünen und in familiärer Atmosphäre.
Unsere Gütesiegel und Auszeichnungen:
Aktuelles

Großartige Beteiligung am Göppinger Maientag
375 Jahre Göppinger Maientag – Ein Fest der Kinder, der Herzen und des Friedens Das HoGy feiert mit – fünf Tage voller Freude und Gemeinschaft

1. Preis beim Wettbewerb des Landtags
Unsere HoGy-Schülerin Amelie Schmädeke – alias Lilli A. – gewann beim 67. Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg den 1. Preis für Ihren Song Kurz mutig sein.

2. Platz für Podcast beim Schülerwettbewerb
Beim 67. Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg konnten unsere HoGy-Schülerinnen Adaeze, Johanna und Alena zusammen mit ihrer begleitenden Lehrerin, Frau Schmid, einen 2. Preis für ihren

Vize-Europameisterinnen in der Sportakrobatik
Wir gratulieren unserer Schülerin Lena und ihrer Partnerin Milla zur Vize-Europameisterschaft in der Sportakrobatik! Im April gewannen die beiden (TV Ebersbach/SC Rechberghausen) die Silbermedaille auf

Zweiter Platz beim Plakatwettbewerb
Die HoGy-Schülerin A. aus der Klasse 9b gewann mit ihrem Plakat zum Thema Heimat – Wo bin ich zuhause? einen zweiten Preis beim 67. Schülerwettbewerb

Summer Loving – ein Musical in der Stadthalle Göppingen
Eine mitreißende Bühnenshow in Anlehnung an das Musical Grease. Zum Leben erweckt durch die engagierte Zusammenarbeit der Schülerinnen des Hohenstaufen-Gymnasiums und des Freihof-Gymnasiums. In den

Besuch im Jüdischen Museum in Jebenhausen
Im Rahmen der Einheit „Kirche im Nationalsozialismus“ besuchten die 9. Klassen des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts das Jüdische Museum in Jebenhausen.Das Museum ist in der

Bozic Knights Kirchheim am HoGy
Im Rahmen der Schulkooperation des Vereins bekamen die Klassen 6b und 8c Besuch von den Basketballern der 2. Bundesliga im Englischunterricht. Die Schülerinnen und Schüler

Pflanzaktion in Klasse 5 – Vom Samen zur Pflanze
In den letzten Wochen konnten Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine spannende Pflanzaktion durchführen. Zuerst haben wir Eierkartons vorbereitet und darin verschiedene Samen gesät,

Gelungene Theaterausflüge
Im Februar und März nutzten etliche unserer Zehntklässlerinnen und Zehntklässler im Rahmen des Deutschunterrichts die Gelegenheit, großes Theater live zu erleben und mit den Akteuren

Versprochen ist versprochen!
Unser Schülersprecher hat als Kandidat vor der Wahl versprochen ein Brawl Stars Turnier durchzuführen. Das ist auf große Begeisterung unserer Schülrschaft gestoßen. Nun war s

Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau der Klassen 9 und 10
Am 26.März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen die KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts setzten sie sich intensiv mit der
Grußwort der Schulleitung
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
herzlich willkommen auf der Webseite des Hohenstaufen-Gymnasiums Göppingen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Das Hohenstaufen-Gymnasium ist das älteste Gymnasium der Stadt Göppingen. Unweit des Stadtzentrums liegt es im Grünen mit Panoramablick auf die wunderbare Schwäbische Alb. Das heute unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude wurde von Günter Behnisch entworfen, der auch für die Gestaltung des Bonner Bundestags sowie des Münchner Olympiastadions verantwortlich war. Nach Abschluss der aktuell laufenden Generalsanierung wird unsere Schule das modernste Schulgebäude im Kreis Göppingen sein.
Unser Schulprofil ist sowohl von einem sprachlichen als auch einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt geprägt. Neben Englisch und Französisch/Latein können im sprachlichen Profil beispielsweise Spanisch oder sogar Russisch belegt werden. Wir bieten diverse Schüleraustausche nach Frankreich, Spanien oder den USA an, bei denen die Fremdsprachenkompetenzen weiter intensiviert werden. Eine besondere Wahlmöglichkeit stellt der bilinguale Zug dar, bei dem der Unterricht in manchen Sachfächern ab Klasse 7 auf Englisch erteilt wird und bis hin zum Abschluss des Internationalen Abiturs Baden-Württemberg führen kann. Im naturwissenschaftlichen Profil besteht die Möglichkeit, das Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) zu wählen. Aber auch über die Profile hinaus verfügt das Hohenstaufen-Gymnasium über ein breitgefächertes und umfangreiches Bildungsangebot.
Aus seiner Tradition versteht sich das Hohenstaufen-Gymnasium als Gemeinschaft, die jede Person in ihrer Einzigartigkeit respektiert und fördert. Durch Bildungspartnerschaften und außerschulischen Kooperationen entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler ein verantwortungsbewusstes Verständnis für Mensch und Natur. Dabei bleiben sie stets neugierig, suchen nach kreativen Lösungen und arbeiten mit Kopf, Herz und Hand.
Damit schulisches Leben gelingen kann, ist uns eine enge Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft, d.h., von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern sehr wichtig.