Herzlich Willkommen am HoGy
Danke für Ihren Besuch!
Wir bauen um!
Hier entsteht die modernste Schule im Umkreis von Göppingen!
Gemeinschaft
in familiärer Atmosphäre
Nachhaltigkeit
Wir sind zertifizierte Fairtrade-Schule
Individualität
Entdecke Dein Potenzial!
Kreatives Arbeiten
mit Kopf, Herz und Hand
Voriger
Nächster

Herzlich Willkommen am Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen!

Kluge Köpfe, die herausfinden möchten, was in ihnen steckt, sind bei uns genau richtig! Wir stehen für Gemeinschaft, Individualität, kreatives Arbeiten, Nachhaltigkeit und Internationalität. Am HoGy bieten wir sehr guten Unterricht von motivierten Lehrkräften in einer lichtdurchlässigen Lernumgebung im Grünen und in familiärer Atmosphäre. 

Unsere Gütesiegel und Auszeichnungen:

Termine

Juli 2025

Samstag 12. Juli – Sonntag 20. Juli

Taizé-Fahrt (12.-20.7.2025)

Mittwoch 23. Juli

16:00 – 17:30
Schulkonferenz

Donnerstag 24. Juli

Ganztägig
HoGy-Wandertag

Aktuelles

Unsere Pflänzchen tragen Früchte!

Nach der Pflanzaktion vor den Osterferien gibt es tolle Neuigkeiten: Die kleinen Setzlinge haben sich in den Balkonkästen prächtig entwickelt! Viele von ihnen sind inzwischen

Experimenta K1 

Die Leistungskurse Biologie und Biologie bilingual (K1) besuchten die Experimenta in Heilbronn und konnten hier im Labor verschiedene DNA Techniken anwenden und ausprobieren. Mit PCR,

Solidaritätskonzert

Unser Solidaritätskonzert war ein Abend voller Musik, Tanz, Theater und Akrobatik. Ein Abend, der zeigte wie viel Talent, Mut und Tatendrang in unserer Schülerschaft steckt.

HoGy gewinnt beim Bildungspreis!

Mit insgesamt sechs Projekten hatte sich das HoGy beim Bildungspreis der Kreissparkasse Göppingen beworben. Vier der eingereichten Projekte schafften es bis in die Endrunde und

Zwanzig Jahre Abitur

Zwanzig Jahre nach bestandenem Abitur traf sich der Abiturjahrgang 2005 auf dem Sportplatz. Nur waren dort weder Tartanspielfeld noch Weitsprunggrube vorzufinden, denn auf dem Sportplatz

Fußballturnier der SMV

Während die Abiturienten in den mündlichen Prüfungen saßen, veranstaltete die SMV ein Fußballturnier für die Klassen 5 bis 9. Die 10er unterstützen das Turnier als

Nachruf Horst Singer

Das Hohenstaufen-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Lehrer Horst Singer. In Ulm 1935 geboren, zog Horst Singers Familie 1944 nach Göppingen. 1955 machte Singer am Hogy

Tischtennisturnier der SMV

Beim Tischtennisturnier der SMV fehlte es nicht an Teamgeist und Einsatz. Die Gewinner der jeweiligen Klassenstufen wurden nicht nur mit Ruhm und Ehre, sondern auch

Grußwort der Schulleitung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Webseite des Hohenstaufen-Gymnasiums Göppingen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!

Das Hohenstaufen-Gymnasium ist das älteste Gymnasium der Stadt Göppingen. Unweit des Stadtzentrums liegt es im Grünen mit Panoramablick auf die wunderbare Schwäbische Alb. Das heute unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude wurde von Günter Behnisch entworfen, der auch für die Gestaltung des Bonner Bundestags sowie des Münchner Olympiastadions verantwortlich war. Nach Abschluss der aktuell laufenden Generalsanierung wird unsere Schule das modernste Schulgebäude im Kreis Göppingen sein.

Unser Schulprofil ist sowohl von einem sprachlichen als auch einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt geprägt. Neben Englisch und Französisch/Latein können im sprachlichen Profil beispielsweise Spanisch oder sogar Russisch belegt werden. Wir bieten diverse Schüleraustausche nach Frankreich, Spanien oder den USA an, bei denen die Fremdsprachenkompetenzen weiter intensiviert werden. Eine besondere Wahlmöglichkeit stellt der bilinguale Zug dar, bei dem der Unterricht in manchen Sachfächern ab Klasse 7 auf Englisch erteilt wird und bis hin zum Abschluss des Internationalen Abiturs Baden-Württemberg führen kann. Im naturwissenschaftlichen Profil besteht die Möglichkeit, das Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) zu wählen. Aber auch über die Profile hinaus verfügt das Hohenstaufen-Gymnasium über ein breitgefächertes und umfangreiches Bildungsangebot.

Aus seiner Tradition versteht sich das Hohenstaufen-Gymnasium als Gemeinschaft, die jede Person in ihrer Einzigartigkeit respektiert und fördert. Durch Bildungspartnerschaften und außerschulischen Kooperationen entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler ein verantwortungsbewusstes Verständnis für Mensch und Natur. Dabei bleiben sie stets neugierig, suchen nach kreativen Lösungen und arbeiten mit Kopf, Herz und Hand.
Damit schulisches Leben gelingen kann, ist uns eine enge Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft, d.h., von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern sehr wichtig.

Herr OStD

John Ahlskog

Schulleitung

Frau StD

Annette Staudenmayer

Stellvertretende Schulleiterin

hier geht´s zur alten HoGy-Seite