Herzlich Willkommen am Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen!
Wir stehen für Gemeinschaft, Individualität, kreatives Arbeiten, Nachhaltigkeit und Internationalität. Am HoGy bieten wir sehr guten Unterricht von motivierten Lehrkräften in einer lichtdurchlässigen Lernumgebung im Grünen und in familiärer Atmosphäre. Kluge Köpfe, die herausfinden möchten, was in ihnen steckt, sind bei uns genau richtig!

Russisch Lesen Lernen Leicht
Am Samstag, den 11. März 2023, haben Schülerinnen und Schüler, welche Russisch in ihre engere Wahl der Hauptfächer für Klasse 8 genommen haben, die ersten

Frankreich-Austausch nach Miribel
Endlich wieder nach Frankreich! 36 HoGy SchülerInnen konnten eine Woche lang französischen Alltag hautnah erleben – in der Schule, in den Familien und bei den

3 HoGy-Songs bei Wettbewerb eingereicht
In der Songwriting-AG am Hohenstaufen-Gymnasium, die von Schulleiter John Ahlskog geleitet wird, sind drei Lieder entstanden, die beim diesjährigen Wettbewerb SONGS der Pop-Akademie Baden-Württemberg eingereicht

Frühstücksclub gewinnt 3. Preis bei der Kneipp-Challenge
Frühstück – gesund, lecker und nachhaltig! Das bunte Buffet aus Früchte-Bowls, Smoothies, Pancakes und vielem mehr wurde in der Schulmensa von den Schülern der Klassen 6b und 6c selbst zubereitet.

Die Theater-AG und der Projektchor präsentieren:
Am 30. März 2023 um 19 Uhr im Haug-Erkinger-Saal in Rechberghausen – eine musikalische Theatersoirée.

Faschingspolonaise
Angeführt von ihrer Deutschlehrkraft Frau Gehrer schlossen sich die allesamt kreativ verkleideten Oberstufenschüler/innen der Kursstufe 2 zu einer Polonaise zusammen und läuteten so um 12:30

Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Mit einem musikalischen Auftakt aus der Songwriting-AG wurde am vergangenen Donnerstag der Tag der offenen Tür eröffnet. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, das HoGy

Erfolge bei den alpinen Schulmeisterschaften
Das HoGy war mit 30 begeisterten Ski- und SnowboardfahrerInnen am Grenzwieslift in Oberjoch hoch motiviert am Start. Die Rennleitung der SAG-Göppingen hatte einen Kurs gesteckt,

Elternsprechtag am 16.02.2023
Liebe Eltern, der Elternsprechtag findet am Donnerstag, 16.02.2023 von 14:30 bis 17:30 Uhr statt. Um möglichst vielen Eltern die Möglichkeit eines Gesprächs bieten zu können, ist jeweils

Fairtrade-Tag in der Mensa
Seit über einem Jahrzehnt werden in unserer Schulmensa leckere und qualitativ hochwertige Mittagessen aus frischen saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet. Einmal im Monat kommt ein

Neurobiologie Exkursion K2
Schülerlabor Tübingen – Von einer verdrehten Welt und tanzenden Schabenbeinen Am Dienstag, den 10.01.23 besuchte der Bio-Leistungskurs der K2 das Neuro-Schülerlabor in Tübingen. Spannende Experimente

HoGy beteiligt sich an nachhaltiger Adventschallenge
An der am 23.12. zu Ende gehenden Adventschallenge des Nachhaltigkeitsteams der Stadt Göppingen hat sich das Hogy mit mehreren Aktionen beteiligt. Kollegium und SMV unserer Fairtrade Schule
Grußwort der Schulleitung
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
herzlich willkommen auf der Webseite des Hohenstaufen-Gymnasiums Göppingen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Das Hohenstaufen-Gymnasium ist das älteste Gymnasium der Stadt Göppingen. Unweit des Stadtzentrums liegt es im Grünen mit Panoramablick auf die wunderbare Schwäbische Alb. Das heute unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude wurde von Günter Behnisch entworfen, der auch für die Gestaltung des Bonner Bundestags sowie des Münchner Olympiastadions verantwortlich war. Nach Abschluss der aktuell laufenden Generalsanierung wird unsere Schule das modernste Schulgebäude im Kreis Göppingen sein.
Unser Schulprofil ist sowohl von einem sprachlichen als auch einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt geprägt. Neben Englisch und Französisch/Latein können im sprachlichen Profil beispielsweise Spanisch oder sogar Russisch belegt werden. Im England-Schullandheim oder in diversen Schüleraustauschen (Frankreich, Spanien, Kirgistan (geplant), USA) wird die Fremdsprachenkompetenz weiter intensiviert. Eine besondere Wahlmöglichkeit stellt der bilinguale Zug dar, bei dem der Unterricht in manchen Sachfächern ab Klasse 7 auf Englisch erteilt wird und bis hin zum Abschluss des Internationalen Abiturs Baden-Württemberg führen kann. Im naturwissenschaftlichen Profil kann zwischen NwT (Naturwissenschaft und Technik) oder dem neuen Fach IMP (Informatik/Mathematik/Physik) gewählt werden. Aber auch über die Profile hinaus verfügt das Hohenstaufen-Gymnasium über ein breitgefächertes und umfangreiches Bildungsangebot.
Aus seiner Tradition versteht sich das Hohenstaufen-Gymnasium als Gemeinschaft, die jede Person in ihrer Einzigartigkeit respektiert und fördert. Durch Bildungspartnerschaften und außerschulischen Kooperationen entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler ein verantwortungsbewusstes Verständnis für Mensch und Natur. Dabei bleiben sie stets neugierig, suchen nach kreativen Lösungen und arbeiten mit Kopf, Herz und Hand.
Damit schulisches Leben gelingen kann, ist uns eine enge Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft, d.h., von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern sehr wichtig.